top of page

Axino Senstrack

Die digitale Innovation für die Temperaturüberwachung

Mit Axino.IoT.FoodSafety bieten wir Ihnen eine bisher einzigartige, flexible und preisgünstige Lösung für die sensorgestützte Überwachung von Kälte- bzw. Wärme-Mobiliar und Kühlräumen. Eine echte Innovation für den Lebensmittelhandel sowie für Hotellerie und Gastronomie. 

Basis der Axino.Iot.FoodSafety Lösung ist ein, für den Lebensmitteleinzelhandel entwickeltes Komplettpaket, bestehend aus autarken langlebigen Sensoreinheiten für Kühl- und Frostmobiliar sowie einem Cloud-basierten Service der Axino Solutions AG für die Alarmierung und das Temperatur-Reporting.

Die Vorteile:

  • Retrofit

  • Kabellos, Plug & Play

  • HACCP, lückenlose Aufzeichnung

  • Integrierte Alarmierung per Email, SMS und Anruf

  • Automatisches Reporting per Email

  • Nachrüstbar

  • Lebensmittelecht

Beide Pakete garantieren eine auditsichere Temperaturüberwachung von Kälte- und Wärmemobiliar mit geeichten Axino.IoT-Sensoreinheiten. Dies ermöglicht es, vollautomatisiert und periodisch Reports zu Temperaturverläufen für die Kälte- und Wärmemöbel zu erstellen.

 

Die Axino.IoT-Sensorelemente der neusten Generation sind in der Lage, weitere qualitative Merkmale, wie z.B. Luftfeuchte und Luftqualität in geschlossenen Räumen zu messen. 

Die Lösung ist als „Retrofit-System" konsequent auf die Unabhängigkeit von Herstellern der Kälte- und Wärmetechnologie ausgelegt. Die Kommunikations-Infrastruktur wird i.d.R. durch das vorhandene öffentliche LoRaWan-Netzwerk des Telefonanbieters gewährleistet, unterstützt um lokale LoRa Gateways, wo dessen Netz nicht ausreichend performant ist.

Die Axino.IoT-Lösung ist bereits heute auf Hochverfügbarkeit ausgelegt, da die möglichen Anwendungsfälle in der Kundenlandschaft unterschiedlich kritisch sind. So können z.B. auch zeitkritische Prozesse bzw. Kommunikationen problemlos über das System abgewickelt werden.

Entwickelt in der Schweiz in Kooperation mit:

  • IAS- Institute of Applied Simulations

  • ILGI- Institute of Food and Beverage Innovation

Gefördert von:

bottom of page