top of page

News

Ausbau von IoT-Lösungen durch Mitgliedschaft im digitalHUB Aachen

September 26, 2018 | von Axino Solutions

​

Die Digitalisierung hält Einzug in immer mehr Bereiche der Wirtschaft. Die Mitgliedschaft im digitalHUB Aachen e.V. bietet hier einen ersten Schritt zu mehr Innovation und Austausch mit jungen Unternehmern.​

​

Aachen. Seit September 2018 ist die Axino Solutions GmbH Mitglied im digitalHUB Aachen e.V. Als Keimzelle für die „Aachen Area“ bietet der digitalHUB die Möglichkeit, sich mit den Start-Ups der Region auszutauschen und gegenseitige Innovationen voranzutreiben. Mit seinen Lösungen im Bereich Internet of Things ist Axino Solutions bereits heute Teil dieser Entwicklung. Im Prozess der Digitalisierung von Geschäftsprozessen sind hier vor allem Geschwindigkeit und Agilität ein Muss. Dies lässt sich nur durch einen offenen Ideenaustausch sowie einem vernetzten Handeln kontinuierlich steigern. Daher bietet der digitalHUB eine optimale Basis, junge, innovative Start-Ups und deren Lösungen kennenzulernen, um das eigene Portfolio stetig den Bedürfnissen des Kunden anzupassen.

​

„Wir sehen die Mitgliedschaft im digitalHUB als vielversprechende Perspektive. Wir möchten junge Start-Ups gerne dabei unterstützen, ihr Geschäft zu entwickeln und ihre innovativen Produkte zu fördern. Und wir sehen ihr Talent ebenfalls als Baustein für unsere eigene erfolgreiche Geschäftsentwicklung“, so Michael Wallrath, CEO der Axino Solutions GmbH.

​

Über den digitalHUB Aachen e.V.

Die Koalition aus regionaler Wirtschaft, Wissenschaft und Politik etabliert einen digitalHUB Aachen als Zentrum, welcher digitale Anwender aus Industrie und Wirtschaft (User), Startups und IT-Mittelstand (Enabler) sowie Region und Wissenschaft (Supporter) an einem Ort zusammenbringt. 

 

Nähe schafft Innovation, der digitalHUB soll zu dem Ort entwickelt werden, an dem sich die digitale Avantgarde Aachens trifft und gemeinsam mit Mittelstand und Industrie die Digitalisierung der Region entwickelt.

​

Der HUB bietet konkrete Hilfe bei der Digitalisierung, der Ergänzung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und somit Verbesserung der Geschäftssituation, durch dauerhaftes Matching zwischen Usern und Enablern mit Leistungen vom Digitalisierungscheck bis zu gemeinsamen Innovationsprojekten.

 

Mehr Informationen unter http://www.aachen.digital

​

Medienkontakt: Tanja Heidrich

bottom of page