top of page

Global Service Management

Die Herausforderung:

Weltweite Harmonisierung der Service Management Prozesse

Wie die meisten weltweit operierenden Organisationen, stand auch unser Kunde vor der Herausforderung, seine heterogenen lokalen Betriebssupport Systeme möglichst einfach und kostengünstig miteinander zu vernetzen. Dabei sollten keine Leistungseinbußen in Kauf genommen und den Kunden weiterhin global exzellenter Service geboten werden.

Point-to-point Anbindungen sind out

Der frühere Ansatz, die einzelnen Betriebssupport Systeme mittels Point-to-Point Anbindungen zu vernetzen, war sehr zeit-, wartungs- und kostenintensiv. Eine innovative Lösung musste her.

Die Lösung: Global Information Exchange Platform

Für unseren Kunden entwickelten unsere Experten federführend eine zentrale Enterprise Service Broker/Middleware Lösung. Diese Lösung beinhaltet standardisierte Schnittstellen, die dem lokalen Service Management in verschiedenen Ländern einen globalen Austausch ermöglicht, ohne aufwendige Point-to-Point-Integrationen. Mit dem „Design-once-deploy-many“-Approach konnten sowohl Integrations-, als auch Wartungskosten signifikant reduziert werden.

Axino Solutions gewann hierfür gemeinsam mit Vodafone den TM Forum Excellence Award in der Kategorie Best Prosspero Implementation.

Die Highlights:

  • Globales Management unterschiedlichster Service Management Systeme

  • Standardisierter, preisgekrönter Enterprise Service Broker

  • „Design-once-deploy-many“ - Architektur/SOA

  • schnelle und kostengünstige Integration

Ihr Nutzen:

  • zahlreiche intelligente Zusatzfeatures

  • Agile Integrationsmethodik, offen für alle Systeme

  • Schlanker Betrieb

  • Signifikante Reduktion von Integrations- und Wartungskosten

Der Kunde:

  • Globaler Service Provider
    in der Telekommunikationsbranche

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!

bottom of page