top of page

Plant Asset Management in der Chemie- & Pharma-Industrie

Die Herausforderung

Im Zuge der allgemeinen Wirtschaftskrise steht die chemische und pharmazeutische Industrie unter hohem Konkurrenzdruck, so dass höchster Wert auf gesteigerte Produktivität und Minimierung der Kosten gelegt wird. Anlagen müssen effizient betrieben und optimal ausgelastet werden. Produktions-unterbrechungen sollten möglichst vermieden werden.


Die Prozessindustrie steht ferner vor dem Problem, dass umfangreiche gesetzliche Vorschriften eingehalten werden müssen, und darüber hinaus die Einhaltung der Vorschriften auch jederzeit lückenlos dokumentiert sein muss.


Mit Konzepten des Plant Asset Managements (Richtlinie VDI/VDE 2651 Blatt 1) entstehen neue Möglichkeiten für das übergreifende Management von Produktionsanlagen in der Prozessindustrie. Im Idealfall werden Informationen über die Produktionsfähigkeit und die Effektivität des Einsatzes aller Anlagen-komponenten ständig verfügbar gemacht, so dass eine verbesserte Unter-stützung verschiedener Optimierungsaufgaben in der Anlage ermöglicht wird.

Die Lösung

Axino Solutions bietet eine Lösung für das Plant Asset Management in der Prozessindustrie an, die auf der bewährten IBM Maximo Plattform basiert. Maximo unterstützt die Instandhaltung und Anlagenverwaltung umfassend. Es optimiert die Verwaltung von Anlagen, Ausrüstung, Gebäuden und IT-Assets auf einer einzigen Plattform und unterstützt Sie dabei, beispielsweise die Bestimmungen der FDA 21 CFR, Teil 11 (Food and Drug Administration, USA) oder internationale ISO-Normen einzuhalten.


Maximo kann den gesamten Lebenszyklus jedes einzelnen Assets begleiten. Von der Bedarfsanforderung über Einkauf, Bestandskontrolle, Wartung, Instand-setzung, Dokumentationbis hin zur Außerbetriebnahme.


Mit Maximo lassen sich vorbeugende, vorhersehbare, routinemäßige Wartung sowie außerplanmäßige Instandsetzung optimal umsetzen. Es bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten wodurch Prozesse verbessert, die Überwachung vereinfacht und die Dokumentation automatisiert werden können. Maximo beinhaltet Ressourcen- und Servicemanagement ebenso wie die Möglichkeit, Kalibrierung und mobile Kalibrierung zu integrieren. Es bietet Unterstützung für CAPA und kann an RFID-, SCADA- und LIMSSysteme
angebunden werden.

Die Highlights:

  • Verringerte Ausfallzeiten

  • Optimierte Produktivität und Qualität

  • Einhaltung von Normen und Vorschriften

  • Verbesserte Prozessabläufe

  • Minimierte Kosten

  • Gesteigerte Margen

Unsere Lösung versetzt Sie in die Lage, schnell und effizient auf verschiedenste Ereignisse zu reagieren. Beispielsweise können Unfälle oder gar Katastrophen anhand vorliegender Messdaten oder Technikerrückmeldungen frühzeitig vermieden werden. Im Unglücksfall können Einsatzkräfte schneller umfassend unterrichtet werden. Das Management ist bei kritischen Ereignissen besser über den Lösungsfortschritt informiert. Natürlich können auch Änderungen an den Anlagen, im Betrieb oder in der Instandhaltung mit Maximo verwaltet werden.


Nicht zuletzt bietet Maximo eine Vielzahl von Konnektoren und Schnittstellen (beispielsweise Oracle und SAP), um sich in die übrige Unternehmens-IT einzupassen, aber auch um Daten von intelligenten Feldgeräten aus der Anlage zu erfassen und für eine optimierte Entscheidungsfindung in Bezug auf erforderliche Instandhaltungsmaßnahmen bereitzustellen oder sogar Maßnahmen zu empfehlen. Die Einsatzplanung sowie die Anbindung von Technikern über mobile Endgeräte lassen sich ebenfalls einfach realisieren, damit entfällt auch die Dokumentation auf Papier.


Auf IBM Maximo basierende Plant Asset Management Lösungen von Axino Solutions helfen Ihnen, Ausfallzeiten zu verringern, Produktivität und Qualität zu steigern, Normen und Vorschriften einzuhalten, Prozessabläufe zu verbessern und letztendlich Kosten zu minimieren und Margen zu verbessern..

bottom of page