Remote Assistance
Remote Support mit Augmented Reality
Seit jeher werden Maschinen immer effizienter – und komplexer. Mehr Leistung, mehr Information, bessere Sensorik, höherer Automatisierungs-grad, besserer Schutz. Doch mit der wachsenden Komplexität der Anlagen steigen auch die Anforderungen an die Kompetenz der Servicetechniker!
Der Einsatz von speziell ausgebildetem Personal und erfahrenen Experten wird immer wichtiger. Erschwerend hinzu kommt die sinkende Zahl an Nachwuchskräften, die Experten zu einer schwindenden Ressource macht.
Auch der beste Servicetechniker braucht immer wieder umfangreiche Informationen wie Reparaturanleitungen oder Dokumente für die Ausführung von Sonderwartungen. Die Verfügbarkeit von Informationen und Experten ist für die Durchführung von Wartungsmaßnahmen von großer Wichtigkeit.
Bei Aufgaben die Expertenwissen zur Instandhaltung von Anlagen benötigen, kann der Servicetechniker vor Ort Dank Remote Assisstance mit einem beliebigen mobilen Endgerät per Videoübertragung Kontakt mit Fachexperten aufnehmen. Experten wiederum können Servicetechnikern auf deren mobilen Endgeräten Anweisungen oder Hilfestellungen geben und das Problem gemeinsam effizient lösen.
Remote Assistance nutzt Augmented-Reality, um die Kollaboration und Zusammenarbeit zwischen Servicetechniker und Fachexperten zu optimieren. Remote Assistance minimiert dabei nicht nur die Reisezeit und -kosten der Experten, es werden auch Maschinenstillstandszeiten reduziert und First-Time-Fix Raten verbessert.


Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten im Bereich Remote Assistance.
Kontaktieren Sie uns!